Month: June 2015
-
Ideen zum Nachmachen#5 MILPA
Milpa, die tausendjährige Agrarökologie Die Milpa ist der gleichzeitige Anbau dreier Kulturpflanzen, Mais, Bohnen und Kürbis, die gemeinsam ein symbiotisches Ökosystem formen. Die Milpa ist eines der ältesten und ertragreichsten agrarökologischen Systeme der Welt, das von den Maya in Mittelamerika seit vielen Jahrhunderten bis heute betrieben wird. Die Bezeichnung milpa geht auf die indigene Sprache…
-
Ideen zum Nachmachen #4 “Wilde grüne Smoothies”
Wilder Grüner Smoothie “Unter den Linden” Blumig – entspannend! Früher war die Linde (Tilia cordata) der Mittelpunkt einer Ortschaft: die Dorflinde. Sie galt als Symbol für Frieden, Treue und Gerechtigkeit. Unter der Linde fanden Feste statt, Liebende schworen sich ewige Treue, aber man hielt auch Gericht. Ihre Blüten wirken fiebersenkend und kühlend bei Hitze, lindern Husten…
-
IDEEN ZUM NACHBAUEN #3 “Die Schmetterlingstankstelle”
Es gibt eine Schmetterlings-Tankstelle im freiLand! Durch die Auswahl der Pflanzen in diesem Beet – mitten auf dem Gelände – laden wir Schmetterlinge zum Weiden und Verweilen ein oder bieten den Schmetterlingsraupen Futter! Die ausgewählten Blütenpflanzen sind wichtige Nahrungsbiotope für Raupen und Falter. Es entwickelt sich prächtig, jedenfalls sind die Pflanzen gut angegangen und die Stauden…