Das Gartenprojekt „freiGarten im freiLand“ lädt Gemeinschaftsgärtner*innen aus Potsdam und Umgebung ein zu einem Smoothie-Bike-Workshop mit dem Berliner Kollektiv für angepasste Technik – KanTe* ein.
Hier die Facts und noch eine Beschreibung zum Workshop und zu KanTe*.
Was machen wir: Wir lernen, wie wir eine Fahrradmaschine selber bauen und damit Smoothies mixen können.
Wann: Donnerstag, den 27.9.2018 von 14 bis 19 Uhr
Wo: freiGarten im freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam
Workshop-Sprache ist deutsch.
An dem Workshop können auch Kinder (ab ca. 10 Jahren) und Jugendliche teilnehmen.
Bitte bringt eine Kleinigkeit für das gemeinsame Buffet mit, an dem wir uns in den Pausen stärken können. Egal ob süß, salzig oder sauer; gerne vegan.
Anmeldungen bitte bis spätestens 10.9. per Mail an: lexi@freiland-potsdam.de
Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt; falls ihr spontan doch nicht könnt, meldet euch bitte wieder ab. So können bei Bedarf noch Leute nachrücken.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop wird finanziert von der anstiftung.
Fahrradmaschinen funktionieren ohne Strom und mit direkter Muskelkraft. Durch den Antrieb unserer Füße können unterschiedliche Dinge direkt angetrieben werden, wie z.B. ein Smoothie-MixerIm Garten kann ein Fahrradmixer einfach nur zum Genuss, bei Veranstaltungen oder für pädagogische Zwecke eingesetzt werden. Mit ihm lässt sich sehr anschaulich zeigen, wie Energie mit einfachen Mitteln gewonnen werden kann, aber auch wie wertvoll sie ist.
Zum Workshop-Einstieg schauen wir uns verschiedenen Energieformen und die Grundsätze der „Energie-Wandlung“ an. Dann legen wir los und bauen wir für euren Garten ein Smoothie-Bike. Da wir nur einen Tag Zeit haben, bringt KanTe* schon vorgebaute Komponenten mit, die wir dann zusammen montieren. Zum Abschluss machen wir aus unseren pedaligen Tritten leckere Shakes mit Zutaten aus eurem Garten.
Wer und was ist KanTe* ?
In unserer Arbeit bei KanTe*, dem Berliner Kollektiv für angepasste Technik, verbinden wir die Bereiche Umwelt – Technik – Mensch/Gesellschaft. KanTe* macht (1) Umwelt- und Technikbildung durch theoretische und praktische Workshops und Seminare; arbeitet (2) zu ökologischen Sanitärsystemen und Ressourcennutzung in Theorie und Praxis und unterstützt (3) Gruppen kommunikativ und planerisch bei ihrem Hausbau- und Sanierungsvorhaben.
Wir verstehen diese inhaltlichen Schwerpunkte mit fließenden Übergängen und arbeiten mit einer gemeinsamen Motivation: wir betrachten Technik mit Nutzenden zusammen, schaffen Raum für ihre Perspektiven und erarbeiten angepasste* Projektkonzepte.
Wir haben alle technische Studiengänge absolviert. Uns vereint außerdem die Beteiligung an selbstorganisierten Bauprojekten und in der herrschaftskritischen Umweltbewegung. Wir verstehen uns als emanzipatorische Gruppe und achten darauf, gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse in unserer Arbeit so wenig wie möglich zu reproduzieren.
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: www.kante.info
Der Workshop wurde finanziert von der anstiftung.
Leave a Reply