Category: Info
-
Gemüse-Rallye: Fahrradtour zu den Potsdamer Gemeinschaftsgärten
15. September 2017 um 15:00 – 20:00 Immer mehr Gemeinschaftsgärten wachsen und gedeihen in Potsdam. Auf der knapp 20km langen Fahrradtour werden wir 6 dieser Gärten besuchen und die Vielfalt von „Urbanem Gärtnern“ zeigen. In jedem dieser Gärten wollen wir pflanzliche Zutaten einsammeln, die wir dann an der letzten Station für die Zubereitung eines Abendessens verwenden. Jeder…
-
Das Gegenteil von Grau – Film und Diskussion
Von Freiraum- und Wohnkämpfen über Solidarische Landwirtschaft bis hin zur Refugees’ Kitchen. Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, Gemeinschaftsgärten. Stadtteilläden, Repair Cafés und Mieter*inneninitiativen entstehen…
-
Permakultur Camp @MoveUtopia 2017
Der freiGarten ist Teil des Permakultur Camps auf dem MOVE UTOPIA – ZUSAMMEN!TREFFEN! für eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten vom 21. – 25. Juni 2017! Das Permakultur Camp ist ein Think Tank, ein Begegnungsort, eine Zeit für Input, Austausch und Vernetzung. Uns geht es um einen Space, den wir mit unseren Ideen, Wissen, Utopien füllen. Wir…
-
Reiche Ernte #Quittengelee
Fantastisches Quittengelee selber machen! Quittengelee selber machen ist gar nicht so schwer, nur die Dinger sind echt steinhart und ich hatte Muskelkater am nächsten Tag… Jetzt ist die letzte Chance zum Ernten und dann lecker einkochen. Ich habe aus 2,5 Kilo Quitten 10 Gläser Gelee gemacht. Ich dachte, das könnte ca. 1 Jahr lang halten….aber drei Gläser…
-
Wie wollen wir leben…?
… Gartennetzwerk Potsdam bei “Stadt für eine Nacht 2016” …das war “Stadt für eine Nacht 2016” – wir waren mit den allen Gemeinschaftsgärten Potsdams dabei und es war sehr schön. Bei STADT FÜR EINE NACHT haben wir uns und unsere Gartenkarte von Potsdam präsentiert! In einer kleinen Broschüre haben wir unsere Lieblings-Smoothie-Rezepte gesammelt und geschrieben, was man mit…
-
Wo wir sind!
Wir sind im freiLand! WAS IST DAS freiLand? Das freiLand Potsdam ist das größte selbstverwaltete Kulturzentrum in Potsdam. Es wird von den Nutzerinnen und Nutzern in basisdemokratischer Weise verwaltet. Das freiLand besteht physisch aus 12.000 Quadratmeter Fläche, auf der sich 5 Häuser befinden, die auf sehr vielfältige Weise genutzt werden. Es gibt hier Seminarräume,…
-
Naturgemäße Bienenhaltung? ̶ Eckardt erklärt
Wir laden euch ein zu einem absolut lehrreichen, unterhaltsamen und spannenden Vortrag über die wesensgemäße Bienenhaltung: Wann? Di, 05.07.2016, 19.00 Uhr Wo? freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22 Für wen? Für alle! Kosten? 5 Euro Um Anmeldung wird gebeten unter: paula.sell@posteo. de oder 0176 821 63 112. Worum geht’s denn da genau? Es braucht nicht viel, um…
-
IDEEN ZUM NACHMACHEN#10: Fliedersirup
Dieser herrliche Fliedersirup und die schönen Fotos sind von meiner Freundin Dafne als Idee zum Nachmachen. Leider ist der Flieder jetzt schon verblüht und ich ein wenig spät dran mit posten. Aber jetzt blüht der Holunder…auch dazu gibt es ähnliche Rezepte.
-
IDEEN ZUM NACHMACHEN#9: Wildkräuterpesto
JETZT ist die beste Zeit, die wunderbaren Wildkräuter zu sammeln – ob in er Stadt oder auf dem Land, überall sprießen sie! Ich nehme auf meine Kräutersammlungen entweder jemanden mit, der/die sich bestens auskennt, oder mein Bestimmungsbuch “Essbare Wildpflanzen”. Viele kenne ich nun auch schon selber, über andere war ich überrascht, dass sie essbar sind! Hier mein…
-
Dokumentarfilm “Ohne Rast. Ohne Eile.”
„Ohne Rast. Ohne Eile.“ ist der aktuelle Kino-Dokumentarfilm der Kameradist*innen. „Ohne Rast. Ohne Eile.“ hat sein Setting im Norden Argentiniens in einer Region mit dem Namen „Monte“. Der Film erzählt vom Kampf indigener Kleinbäuerinnen und Kleinbauern gegen multinationale Agrarkonzerne wie MONSANTO. Der Konflikt dreht sich um das Eigentum an dem kargen Land, das auf der…